
cepInput
Klima
Reduktion von CO2-Emissionen im Seeverkehr (cepInput)
cepInput
Angesichts des globalen Charakters sowohl des Klimas als auch des Seeverkehrs sollten CO2-Reduktionsmaßnahmen möglichst weltweit ergriffen werden. Wegen der relativ langsamen Fortschritte innerhalb der Internationalen Schifffahrtsorganisation IMO sieht die EU-Kommission allerdings die Notwendigkeit für Maßnahmen auf europäischer Ebene. Das Mittel der Wahl sollte dabei die Einbeziehung des Seeverkehrs in ein EU-weites Emissionshandelssystem sein. Im Gegensatz zu ordnungsrechtlichen Vorgaben, Fördergeldern und CO2-Abgaben würde ein Emissionshandel das politisch gesetzte Reduktionsvolumen sicher erreichen. Zudem ist der Emissionshandel kosteneffizient. Eine Reduktion kann zu geringstmöglichen Kosten erfolgen.
PDF herunterladen
Reduktion von CO2-Emissionen im Seeverkehr (cepInput) (veröff. 13.10.2020) | 362 KB | Download | |
![]() |