Durchsetzung der Arbeitnehmerfreizügigkeit (Richtlinie)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Durchsetzung der Arbeitnehmerfreizügigkeit (Richtlinie)

Das Recht auf Arbeitnehmerfreizügigkeit wird zwar allen EU-Bürgern durch Artikel 45 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) und die Freizügigkeitsverordnung [VO (EU) Nr. 492/2011] gewährt. Trotzdem sehen sich viele EU-Bürger Hindernissen bei der Ausübung dieses Rechts ausgesetzt. Die Kommission will deshalb die Durchsetzung der Arbeitnehmerfreizügigkeit stärken.

cepAnalyse

Status

Der Vorschlag ist eine wichtige Ergänzung der Freizügigkeitsverordnung. Denn diese gewährt zwar umfangreiche Freizügigkeitsrechte, enthält aber keine Bestimmungen zur Rechtsdurchsetzung. Ob der Richtlinienvorschlag zur Überwindung der bestehenden Hindernisse ausreicht, muss indes bezweifelt werden, da der Vorschlag den Mitgliedstaaten weiterhin erheblichen Gestaltungsspielraum gewährt. Die vorgeschlagenen Bestimmungen sollten daher direkt in die Verordnung aufgenommen werden.

PDF herunterladen

Durchsetzung der Arbeitnehmerfreizügigkeit COM(2013) 236 (veröff. 05.08.2013) PDF 90 KB Download
Durchsetzung der Arbeitnehmerfreizügigkeit COM(2013) 236
Richtlinienvorschlag COM(2013) 236 (veröff. 26.04.2013) PDF 262 KB Download
Rat: Beratung der Gruppe "Sozialfragen" (veröff. 05.11.2013) PDF 267 KB Download
EP: Bericht (veröff. 14.11.2013) PDF 395 KB Download
Rat: Annahme (veröff. 14.04.2014)