Aktionsplan Digitale Bildung (cepAnalyse)
cepAnalyse

Arbeit & Soziales

Aktionsplan Digitale Bildung (cepAnalyse)

Mit einem Maßnahmenpaket will die EU-Kommission die digitale Bildung in den Mitgliedstaaten neu aufstellen, und digitale Kompetenzen bei Lernenden fördern. Eine cepAnalyse beleuchtet die zentralen Elemente des Aktionsplans.

cepAnalyse

Status

Die geplanten Maßnahmen haben das Potenzial, den europaweiten Aufbau von digitalen Kompetenzen voranzubringen. Allerdings sollte die Kommission keine Zielsetzungen für Konzepte für gemischte Präsenz- und Online-Lernformate vorgeben. Denn die Mitgliedstaaten können Formate besser identifizieren und bestimmen. Positiv zu bewerten ist das Ziel, den Dialog der Mitgliedstaaten mit der Industrie über neue Kompetenzanforderungen zu befördern. Dies kann dem Mangel an Fachkräften entgegenwirken. Auch die Einführung eines europäischen Zertifikats für digitale Bildung birgt die Chance, durch die Vergleichbarkeit digitaler Kompetenzen den Binnenmarkt zu stärken.

PDF herunterladen

Aktionsplan Digitale Bildung (cepAnalyse) (veröff. 22.12.2020) PDF 260 KB Download
Aktionsplan Digitale Bildung (cepAnalyse)