PRESSEINFORMATION 42/2019
cep-Pressethemen 24.5.-31.5.2019:Streit um Spitzenkandidaten-Prozess, Europa nach der Wahl 2019, Guidelines on Non-Financial Disclosure
Institution/ Agenda | cep-Statement | Ansprechpartner | |
NEU!
|
|
|
|
Freitag, 24.5.2019
| Veröffentlichung des cepAdHoc
Streit um Spitzenkandidaten-Prozess
Blockade der Wahl des EU-Kommissionspräsidenten muss verhindert werden
| Der Spitzenkandidaten-Prozess ist umstritten. Das Europäische Parlament unterstützt ihn, während viele Staats- und Regierungschefs im Europäischen Rat ihn ablehnen. Da beide Organe an der Wahl des EU-Kommissionspräsidenten beteiligt sind, droht eine Blockade des Verfahrens. Dies muss verhindert werden.
| Urs Pötzsch
+ 49 761 38693-246
|
Montag, 27.5.2019
| Europa nach der Wahl 2019
|
| Prof. Dr. Lüder Gerken/ Dr. Bert Van Roosebeke
+49 761 38693-235
|
Dienstag, 28.5.2019 | Veröffentlichung des cepAdHoc
Guidelines on Non-Financial Disclosure (Berichterstattung über nichtfinanzielle, das Klima betreffende Informationen)
Die Kommission will im Juni 2019 eine Ergänzung zu den bestehenden Leitlinien für die Offenlegung nichtfinanzieller Informationen durch große Unternehmen des öffentlichen Interesses veröffentlichen. Dabei sollen Informationen, die das Klima betreffen, im Vordergrund stehen. Im Vorfeld hat die Kommission dazu auch eine Konsultation durchgeführt. Das cep fasst in einem Adhoc die in der Konsultation dargelegten Entwürfe der Leitlinien zusammen und analysiert sie.
| Nationale Gerichte und Institutionen, die die nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung des EU-Rahmens für die nichtfinanzielle Offenlegung anwenden, sind nicht gesetzlich verpflichtet, die neuen Leitlinien zu berücksichtigen. Es ist jedoch zu erwarten, dass die Leitlinien einen großen Einfluss auf die Entscheidungen der Unternehmen darüber haben werden, was eine relevante klimarelevante Information für die Zwecke der Nichtfinanzberichterstattung darstellt.
| Dr. Martina Anzini/ Dr. Bert Van Roosebeke
+49 761 38693-235
|
Mittwoch, 29.5.2019 | Brüssel: Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU nach den Europawahlen (Gipfel)
Erörterung von Wahlergebnis und Nominierungsverfahren für die Spitzenpositionen in den EU-Organen
|
| Harald Händel Leiter Kommunikation +49 761 38693-220 |