
cepAnalyse
Zivil- & Verfahrensrecht
Verfahren zur kollektiven Rechtsdurchsetzung (Grünbuch)
cepAnalyse

Die Einführung kollektiver Rechtsdurchsetzungsverfahren erhöht die Wahrscheinlichkeit unberechtigter Klagen. Dies kann vor allem bei "Opt-out"-Gruppenklagen oder der öffentlichen Finanzierung von Verbandsklagen zu Überabschreckungseffekten im Verhalten der Unternehmen führen. Darüber hinaus ist fraglich, ob vereinheitlichte kollektive Rechtsdurchsetzungsverfahren für das reibungslose Funktionieren des EU-Binnenmarktes erforderlich sind.
PDF herunterladen
Verfahren zur kollektiven Rechtsdurchsetzung KOM(2008) 794 (veröff. 26.01.2009) | 113 KB | Download | |
![]() |