
cepAnalyse
Energie
Strombinnenmarkt - Teil 2 (Verordnung)
cepAnalyse

EU-einheitliche Regeln für die Ausgestaltung von Kapazitätsmechanismen können Wettbewerbsverzerrungen im Binnenmarkt verringern. Allerdings kritisiert das cep, dass die Teilnahme an Kapazitätsmechanismen auf Kraftwerke mit niedriger CO2-Intensität beschränkt sein soll, da dies nicht zu einer Senkung, sondern nur zu einer Verlagerung der eingesparten CO2-Emissionen in andere Industriesektoren führt.
PDF herunterladen
Strombinnenmarkt - Teil 2 COM(2016) 861 (veröff. 13.06.2017) | 134 KB | Download | |
![]() | |||
Presseinformation 54/2017 (veröff. 13.06.2017) | |||
Verordnungsvorschlag COM(2016) 861 (veröff. 30.11.2016) | |||
Rat: Allgemeine Ausrichtung (veröff. 18.12.2017) | |||
EP-Ausschuss: Bericht (veröff. 27.02.2018) | |||
Kommission, Rat, EP: Trilogergebnis (veröff. 11.01.2019) |