
cepAnalyse
Verkehr
Lage des Straßengüterverkehrs (Bericht)
cepAnalyse

Es gibt kein ordnungspolitisches Argument für die Aufrechterhaltung von Kabotage-Beschränkungen. Bedauerlicherweise spricht sich die Kommission nicht klar für deren Abschaffung aus, sondern erwägt lediglich eine „Lockerung“. Die Lockerung – besser noch: die vollständige Aufhebung – der Kabotage-Beschränkungen hat mehrere positive Auswirkungen: Sie stärkt den Binnenmarkt, senkt die Preise für Straßengütertransporte und verringert sie den CO2-Ausstoß des Straßenverkehrssektors. Eine EU-weit einheitliche Anwendung und Durchsetzung der Kabotage-Verordnung gleicht die Wettbewerbsbedingungen der Verkehrsunternehmen an.
PDF herunterladen
Lage des Straßengüterverkehrs COM(2014) 222 (veröff. 16.06.2014) | 94 KB | Download | |
![]() |