Krisenfestigkeit des Gassystems (Mitteilung)
cepAnalyse

Energie

Krisenfestigkeit des Gassystems (Mitteilung)

Dr. Götz Reichert, LL.M.
Dr. Götz Reichert, LL.M.

Die Europäische Kommission hat im Rahmen eines „Stresstests“ die Krisenfestigkeit des europäischen Gassystems untersucht und empfiehlt Maßnahmen, die sich positiv auf die Gasversorgungssicherheit in Europa auswirken sollen. Insbesondere sollen die Mitgliedstaaten bei der Sicherstellung der Gasversorgungssicherheit mehr kooperieren.

cepAnalyse

Status

Die Kommission erinnert die Mitgliedstaaten zu Recht daran, dass sich nationale Maßnahmen zur Sicherstellung der Gasversorgungssicherheit nicht negativ auf den Binnenmarkt auswirken dürfen und für die Versorgungssicherheit wichtige Infrastrukturprojekte fristgerecht in Betrieb genommen werden müssen. Durch stärkere Kooperation der Mitgliedstaaten können die sozialen Folgen für die Bürger in den am stärksten betroffenen Ländern abgemildert werden.

PDF herunterladen

Krisenfestigkeit des Gassystems COM(2014) 654 (veröff. 12.01.2015) PDF 148 KB Download
Krisenfestigkeit des Gassystems COM(2014) 654