Klimaschutzabkommen 2015 (Mitteilung)
cepAnalyse

Klima

Klimaschutzabkommen 2015 (Mitteilung)

Dr. Götz Reichert, LL.M.
Dr. Götz Reichert, LL.M.

Die EU-Kommission plädiert dafür, alle großen „Wirtschaftsmächte und Wirtschaftssektoren“ mit rechtsverbindlichen Emissionsreduktionen in ein internationales Klimaschutzabkommen einzubeziehen und einen CO2-Preis für den internationalen Luft- und Seeverkehr einzuführen.

cepAnalyse

Status

Die Einbeziehung aller großen „Wirtschaftsmächte und Wirtschaftssektoren“ lindert das Problem der Emissionsverlagerungen in Drittstaaten („carbon leakage“) und erschließt neue kostengünstige Reduktionspotentiale. Ein CO2-Preis für den internationalen Luft- und Seeverkehr sollte nicht politisch, sondern durch die Einbeziehung dieser Sektoren in einen Emissionsrechtehandel bestimmt werden.

PDF herunterladen

Klimaschutzabkommen 2015 COM(2013) 167 (veröff. 19.08.2013) PDF 105 KB Download
Klimaschutzabkommen 2015 COM(2013) 167