
cepAnalyse
Binnenmarkt & Wettbewerb
GVO für Forschungs- und Entwicklungsvereinbarungen (Verordnung)
cepAnalyse

Forschungs- und Entwicklungsvereinbarungen können die Innovationsfähigkeit der beteiligten Unternehmen verbessern, aber auch den Wettbewerb und die Produktvielfalt einschränken. Freistellungsvoraussetzungen, Kernbeschränkungen und eine Marktanteilsschwelle zu definieren, um sicherzustellen, dass FuE-Vereinbarungen positive Auswirkungen für die Verbraucher haben, ist zweckmäßig: Die Freistellungsvoraussetzungen, insbesondere die Pflicht für alle Parteien relevante Rechte des geistigen Eigentums offenzulegen, schützen den Wettbewerb vor übermäßigen Einschränkungen.
PDF herunterladen
Gruppenfreistellungsverordnung für Forschungs- und Entwicklungsvereinbarungen (veröff. 30.08.2010) | 119 KB | Download | |
![]() |