Globalisierung des Klimaschutzes
cepInput

Klima

Globalisierung des Klimaschutzes

Dr. Martin Menner
Dr. Martin Menner
Prof. Dr. Jan S. Voßwinkel
Prof. Dr. Jan S. Voßwinkel

Der globale Klimaschutz braucht eine weltweite Angleichung der CO2-Bepreisung. Deshalb müsse sich die EU speziell auf der 23. Weltklimakonferenz ab 6. November in Bonn dafür einsetzen. In einem Input legen die Klima- und Umweltexperten des cep dar, welche neuen Wege die Staatengemeinschaft beschreiten müsse, um das 2015 in Paris beschlossene Klimaschutzziel zu erreichen.

cepInput

Sowohl durch die Einführung eines weltweiten CO2-Mindestpreises als auch die verstärkte Verknüpfung von Emissionshandelssystemen (ETS) könne das Paris-Ziel auf kostengünstigere Art und Weise erreicht werden. Langfristig sollte aber ein globales, sektorenübergreifendes ETS angestrebt werden, das die weltweiten CO2-Emissionen kosteneffizient auf das Maß begrenzt, das zur Erreichung des 2-Grad-Ziels erforderlich ist.

PDF herunterladen

cepStudie (veröff. 06.11.2017) PDF 2 MB Download
Globalisierung des Klimaschutzes – Wege zu einer weltweiten Angleichung der CO2-Bepreisung
Presseinformation 95/2017 (veröff. 06.11.2017)