Gemeinsamer Gaseinkauf
cepInput

Energie

Gemeinsamer Gaseinkauf

Dr. Götz Reichert, LL.M.
Dr. Götz Reichert, LL.M.

Aufgrund der einseitigen Abhängigkeit vieler mittel- und osteuropäischer EU-Mitgliedstaaten von russischen Gasimporten, wird derzeit in der EU über Möglichkeiten für den gemeinsamen Erdgaseinkauf aus Nicht-EU-Staaten diskutiert. Dieser cepInput stellt die ökonomischen Wirkungen dar, die von einem verpflichtenden sowie einem freiwilligen gemeinsamen Erdgaseinkauf ausgehen, und beschreibt die wettbewerbsrechtlichen Voraussetzungen für Gaseinkaufsgemeinschaften. 

cepInput

Gaseinkaufsgemeinschaften können die Verhandlungsposition der EU-Gasimportwirtschaft gegenüber Gasexportunternehmen aus Nicht-EU-Staaten wie Gazprom verbessern und deren Möglichkeit zu Preisdiskriminierung im Gasbinnenmarkt einschränken. Allerdings stellen sie Nachfragekartelle dar, die den Wettbewerb auf dem EU-Gasmarkt verzerren und den Anreiz, in grenzüberschreitende Erdgasinfrastruktur zu investieren, reduzieren können.

PDF herunterladen

Gemeinsamer Gaseinkauf (veröff. 30.03.2015) PDF 659 KB Download
Gemeinsamer Gaseinkauf