
cepInput
Arbeit & Soziales
Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen (cepInput)
cepInput
In vielen Mitgliedstaaten herrscht im Gesundheitsbereich ein Fachkräftemangel. Allein im ersten Quartal 2020 gab es in Deutschland 185.658 offene Stellen im Gesundheits- und Sozialwesen. Die Klarstellungen durch die Kommission - etwa zur ausnahmsweisen vorzeitigen Verleihung von Abschlüssen - können diesem Mangel entgegenwirken. Die Qualitätsstandards dürfen dabei aber nicht zu sehr sinken. Dafür sollten Spielräume der Berufsanerkennungsrichtlinie - etwa bei Zulassungsverfahren für Berufe ohne EU-weite Mindestanforderungen - nicht uneingeschränkt ausgeschöpft werden, da sonst die Sicherheit der Bürger bzw. Patienten nicht mehr in einem besonderen Maß gewährleistet werden könnte.
PDF herunterladen
Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen (cepInput) (veröff. 04.08.2020) | 299 KB | Download | |
![]() |