
cepAnalyse
Finanzmärkte
Europäischer Ausschuss für Systemrisiken (Verordnung)
cepAnalyse

Es ist sinnvoll, dass mit dem ESRB ein europäisches Gremium Systemrisiken auf EU-Ebene überwachen wird. Auch die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) und dem Rat für Finanzstabilität ist zu begrüßen.
Die personelle Zusammensetzung des ESRB ist allerdings problematisch: Sie geht mit einem Interessenkonflikt für die Vertreter der nationalen Zentralbanken, der europäischen Aufsichtsbehörden und der EU-Kommission einher.
PDF herunterladen
Europäischer Ausschuss für Systemrisiken KOM(2009) 499 (veröff. 23.11.2009) | 94 KB | Download | |
![]() |