Erneuerbare Energien in Europa
cepInput

Energie

Erneuerbare Energien in Europa

Dr. Götz Reichert, LL.M.
Dr. Götz Reichert, LL.M.

Die EU-Kommission bereitet die Reform der Erneuerbare-Energien-Richtlinie 2009/28/EG vor. Aus Sicht des cep müssen die neuen Vorschriften vier Anforderungen erfüllen. Insbesondere sollte die nationale Förderung erneuerbarer Energien EU-weit einheitlich ausgestaltet werden und offen sein für Anlagenbetreiber aus anderen Mitgliedstaaten.

cepInput

Darüber hinaus fordert das cep, das Fördersystem künftig technologieneutral und wettbewerblich auszugestalten, wobei sich ein – für neue Anlagen verpflichtendes – Ausschreibungsmodell anbietet. Außerdem sollte die Förderung auch die Kosten für die Integration der erneuerbaren Energien in das Energiesystem berücksichtigen.

PDF herunterladen

Erneuerbare Energien in Europa (veröff. 28.11.2016) PDF 1 MB Download
Erneuerbare Energien in Europa
Presseinformation 118/2016 (veröff. 28.11.2016)