Energieeffizienzplan 2011 (Mitteilung)
cepAnalyse

Energie

Energieeffizienzplan 2011 (Mitteilung)

Dr. Götz Reichert, LL.M.
Dr. Götz Reichert, LL.M.
Prof. Dr. Jan S. Voßwinkel
Prof. Dr. Jan S. Voßwinkel

Die Mitgliedstaaten der EU verfolgen das Ziel, im Jahr 2020 20% des prognostizierten EU-Energieverbrauchs einzusparen. Die Kommission schätzt, dass die EU mit den derzeitigen Maßnahmen dieses Ziel nicht erreichen wird und schlägt zusätzliche Maßnahmen vor. Unter anderem erwägt sie verbindliche Energieeinsparungen der Mitgliedstaaten.

 

cepAnalyse

Status

Es gibt keinen Grund, eine höhere Energieeffizienz als eigenes politisches Ziel zu formulieren, da nicht jeder Energieverbrauch mit einem Schaden für Dritte einhergeht. Erst recht sollten mit der Energieeffizienzpolitik keine marktwirtschaftlichen Prinzipien durchbrochen werden. Stattdessen sollte der Instrumentenmix in der Klimaschutzpolitik besser aufeinander abgestimmt werden.

PDF herunterladen

Energieeffizienzplan 2011 KOM(2011) 109 (veröff. 02.05.2011) PDF 535 KB Download
Energieeffizienzplan 2011 KOM(2011) 109