
cepAnalyse
Energie
Energieabkommen mit Drittstaaten (Beschluss)
cepAnalyse

Die obligatorische Ex-ante-Prüfung von ZSA durch die Kommission ist grundsätzlich geeignet, Verstöße gegen EU-Recht frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Dadurch könnte die Rechtssicherheit erhöht und das Ausfallrisiko – z.B. bei der Planung grenzüberschreitender Gasinfrastrukturprojekte – vermindert werden. Dies wäre aber eine unverhältnismäßige Intervention der Kommission in die Hoheitsgewalt der Mitgliedstaaten.
PDF herunterladen
Energieabkommen mit Drittstaaten COM(2016) 53 (veröff. 13.06.2016) | 145 KB | Download | |
![]() | |||
Beschlussvorschlag COM(2016) 53 (veröff. 16.02.2016) | 281 KB | Download | |
Rat: Allgemeine Ausrichtung (veröff. 06.06.2016) | |||
Kommission, EP und Rat: Trilogergebnis (veröff. 07.12.2016) |