Die Klima- und Energiepolitik der EU – Stand und Perspektiven
cepStudie

Klima

Die Klima- und Energiepolitik der EU – Stand und Perspektiven

Dr. Götz Reichert, LL.M.
Dr. Götz Reichert, LL.M.

Der Europäische Rat hat Ende Oktober die Ziele der europäischen Klima- und Energiepolitik bis 2030 beschlossen. Der neue cepKompass „Die Klima- und Energiepolitik der EU –  Stand und Perspektiven“ verbindet kompakte Information mit ordnungspolitischen Handlungsempfehlungen und soll so als Orientierungshilfe für Akteure in diesem dynamischen Politikfeld dienen.

PDF herunterladen

Die Klima- und Energiepolitik der EU – Stand und Perspektiven (veröff. 17.11.2014) PDF 3 MB Download
Die Klima- und Energiepolitik der EU – Stand und Perspektiven