
cepInput
Energie
Der EU-Strombinnenmarkt
cepInput
Aus Sicht des cep erhöht ein zunehmend liberalisierter Strombinnenmarkt den Wettbewerb unter den Stromerzeugern, senkt die Strompreise und steigert die Versorgungssicherheit. Allerdings sollten die EU-Mitgliedstaaten die Höhe der Stromkosten armer Haushalte in ihrer Sozialpolitik berücksichtigen, anstatt die Strompreise weiterhin durch staatliche Regulierung künstlich niedrig zu halten.
PDF herunterladen
Der EU-Strombinnenmarkt (veröff. 18.06.2019) | 1 MB | Download | |
![]() |