Das Geld von morgen? (cepInput)
cepInput

Finanzmärkte

Das Geld von morgen? (cepInput)

Philipp Eckhardt
Philipp Eckhardt
Victor Warhem
Victor Warhem

Kryptowährungen, Stablecoins und digitale Zentralbankwährungen. Wie sieht das Geld der Zukunft aus? Ein cepInput gibt darüber Auskunft, was Geld ist, wie es heute aussieht und wie es in Zukunft aussehen könnte.

cepInput

Traditionelle Formen von Geld - Bargeld, Bankeinlagen und Zentralbankreserven von privaten Banken - beherrschen nach wie vor unser Geldsystem. Neue Formen wie die Kryptowährung Bitcoin gewinnen jedoch an Bedeutung. Facebook plant mit Libra die Schaffung eines Stablecoins, also einer möglichst stabilen Kryptowährung. Aufgeschreckt durch diese Entwicklungen denken Zentralbanken weltweit über eigene digitale Währungen nach.

Der cepInput stellt die traditionellen den neuen privaten und öffentlichen Formen von Geld gegenüber und untersucht, ob die neuen Geldformen die Kernfunktionen von Geld - Recheneinheit, Tauschmittel und Wertaufbewahrungsmittel - in gleichem Maße erfüllen können wie traditionelles Geld.

PDF herunterladen

cepStudie (veröff. 18.02.2020) PDF 510 KB Download
Das Geld von morgen? (cepInput)