Kernkraft gegen den Klimawandel? Der EU-Streit in dieser Frage droht zu eskalieren

Eine Untersuchung zu "nachhaltiger Finanzierung" von cep-Finanzmarktexperte Philipp Eckhardt wird in einem Beitrag der Welt zur Kernkraft zitiert. 

Weiterlesen

Ist das MHD nur noch bis 2022 haltbar?

Der MDR widmet sich in der Rubrik "MDR-Wissen" dem Thema Lebensmittelverschwendung. Dafür zitiert er eine Studie von cep-Verbrauchermarktexperten Nathalja Nolen und Dr. Patrick Stockebrandt.

Weiterlesen

Das Mindesthaltbarkeitsdatum soll in die Tonne – vielleicht

Spiegel Online beschäftigt sich mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum und der damit verbundenen Verschwendung von Lebensmitteln. Dafür wird eine Untersuchung von cep-Verbraucherschutzexperten Nathalja Nolen und Dr. Patrick Stockebrandt zitiert.

Weiterlesen

Das Mindesthaltbarkeitsdatum könnte aus Europas Supermärkten verschwinden

Das Handelsblatt zitiert einen cepInput von Dr. Patrick Stockebrandt und Nathalja Nolen in ihrem Artikel zu den Datumsangaben auf Lebensmitteln.

Weiterlesen

EU-Kommission präsentiert Maßnahmen gegen hohe Energiepreise

In einem Deutschlandfunk-Interview bewertet cep-Energieexperte Dr. Götz Reichert den Umgang der Europäischen Union mit den hohen Energiepreisen.

Weiterlesen

Die neuen „Null-Schadstoff-Ziele" für die EU sind keine

cep-Vorstand Prof. Dr. Lüder Gerken fürchtet wegen ihres Umwelt-Generalplans um die Glaubwürdigkeit der EU-Kommission.  

Weiterlesen

EU-Schadstoff-Strategie: cep warnt vor Doppelbelastungen

Das Nachrichten-Portal Table Europe zitiert cep-Umweltexpertin Svenja Schwind und cep-Jurist Götz Reichert in einem Beitrag zur Schadstoff-Strategie der EU.

Weiterlesen

Die EU will die Hoheit über den Gesundheitsnotstand

In einem Beitrag zur EU-Gesundheitspolitik zitiert die WELT die cep-Juristen Dr. Patrick Stockebrandt und Nathalja Nolen. In mehreren Gesetzesvorschlägen sollen die Kompetenzen der EU im Bereich der Gesundheitspolitik erweitert werden.

Weiterlesen

Die Ära der reinen Vermeidung geht zu Ende – das ist der neue Klima-Plan der EU

Die WELT ewähnt in einem Artikel zu den Klimaplänen der EU eine cepAnalyse zu den Anpassungen an den Klimawandel.

Weiterlesen

Wettbewerb: Brüssel will sein Anti-Gafa-Arsenal verschärfen. Der Würgegriff, in dem sie sich befindet, ist beunruhigend

Die französische Wirtschaftszeitung l'Opinion schreibt einen Artikel zum umstrittenen EU-Gesetz zur Regelung digitaler Märkte (Digital Markets Act) und zitiert dabei eine cep-Analyse von Lukas Harta und Matthias Kullas.

Weiterlesen

Kontaktpersonen

Dr. Jörg Köpke

Dr. Jörg Köpke

Leiter Kommunikation / Chefredakteur

Camille Réau

Camille Réau

Referentin für Kommunikation

Dr. Stephan Seiler

Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation