Das Erneuerbare-Energien-Gesetz muss sofort abgeschafft werden

In seinem BZ-Gastbeitrag setzt sich cep-Vorstand Prof. Dr. Lüder Gerken mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz auseinander und fordert dessen Abschaffung.

Weiterlesen

"Der bessere Poker-Spieler gewinnt"

cep-Vorstand Prof. Dr. Lüder Gerken äußert sich in einem Interview im Südwestrundfunk zum EU-Gipfel und den Corona-Hilfsmaßnahmen.

Weiterlesen

Günther Oettinger wird Kurator bei Freiburger Denkfabrik

Günther Oettinger wird Kurator des Centrums für Europäische Politik. Darüber berichtet die Süddeutsche Zeitung in einem Beitrag.

Weiterlesen

Staatskapitalismus statt Globalisierung

In seinem Gastbeitrag in der Badischen Zeitung kritisiert cep-Vorstand Prof. Dr. Lüder Gerken die zunehmende Abschottung gegen ausländische Investitionen.

Weiterlesen

Urlaub, EU-Grenzen und das Chaos

cep-Expertin Lavinia Petrache wurde für den arte-Beitrag "Urlaub, EU-Grenzen und das Chaos" zu den Auwirkungen des unkoordinierten Vorgehens der EU-Mitgliedstaaten auf den Binnenmarkt interviewt.

Weiterlesen

EU-Kommission arbeitet weiter an Regulierung von Mindestlöhnen

Die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) berichtet über die Päne der EU-Kommission, den Mindestlohn auf europäischer Ebene zu regulieren. Dazu zitiert die DVZ auch eine Analyse des cep.

Weiterlesen

Im Wettbewerb um den Wiederaufbau

Auf die Reaktionen des cep zum 750 Mrd. Euro schweren Wiederaufbauprogrammns der EU geht die Wiener Zeitung ein.

Weiterlesen

Ökonom sieht Merkel-Macron-Vorschlag kritisch

Der cep-Finanzmarktexperte Dr. Bert van Roosebeke äußert sich in einem Interview im Deutschlandfunk kritisch zum Merkel-Macron-Vorschlag für einen europäischen Hilfsplan.

Weiterlesen

Das doppelte Dilemma des Bundesverfassungsgerichts

cep-Vorstand Lüder Gerken erläutert das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Staatsanleihekäufen der EZB in der Badischen Zeitung.

Weiterlesen

Nur "Hilfe zur Selbsthilfe" ist nachhaltig

In einem Gastbeitrag in der Fuldaer Zeitung äußert sich cep-Vorstand Prof. Gerken zu europäischen Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise.

Weiterlesen

Kontaktpersonen

Dr. Jörg Köpke

Dr. Jörg Köpke

Leiter Kommunikation / Chefredakteur

Camille Réau

Camille Réau

Referentin für Kommunikation

Dr. Stephan Seiler

Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation