Rechtsstaatsmechanismus als scharfes Schwert der EU?

cep-Vorstand Lüder Gerken hinterfragt die gerade beschlossene Möglichkeit, Rechtsstaatsverstöße zu ahnden.

Weiterlesen

EZB: Vom Euroretter zum Klimaretter?

Die Deutsche Welle berichtet über die Frage, ob die Geldpolitik der EZB den Klimaschutz fördern darf. Dazu äußert sich auch cep-Fachbereichsleiter Bert van Roosebeke.

Weiterlesen

Der Schwerpunkt Digitalisierung ist richtig gesetzt

In einem Beitrag zur einjährigen Amtszeit von Ursula von der Leyen in der Neuen Osnabrücker Zeitung äußert sich Dr. Matthias Kullas, Fachbereichsleiter am cep, unter anderem zum Thema Digitalisierung.

Weiterlesen

In der digitalen Welt beginnt der Kampf um die Daten der Unternehmen

Vor allem US-amerikanische Internetgiganten wie Google, Facebook und Amazon, aber auch asiatische Konzerne, beherrschen die Online-Szene. Nach Einschätzung von cep-Vorstand Lüder Gerken muss die EU einiges tun, um die Vorherrschaft der US-Giganten zu brechen.

Weiterlesen

Deutsche und französische Schuldenquoten driften auseinander

Institutional Money berichtet über den aktuellen cepInput.

Weiterlesen

EU-Mindestlohn: Zuviel des Guten?

Die auf EU-Themen spezialisierte Sendung "Charlemagne" des Schweizer Rundfunks im Gespräch mit Lavinia Petrache vom Centrum für Europäische Politik über ihre kritische Beurteilung des geplanten EU-Mindestlohns.

Weiterlesen

Entschuldung der Staaten - Enteignung der Sparer

cep-Vorstand Lüder Gerken hinterfragt in einem Gastbeitrag für die Badische Zeitung das neue Inflationsziel der Europäischen Zentralbank

Weiterlesen

EU-Finanzierungs-Strategie verengt den Blick auf Nachhaltigkeit

Institutional Money berichtet über den cepInput über die künftige EU Strategie zur nachhaltigen Finanzierung.

Weiterlesen

Die Plastiksteuer ist eine Mogelpackung

In seinem Gastbeitrag für die Badische Zeitung argumentiert cepVorstand Gerken, dass es der EU bei ihrer Plastiksteuer "mehr um zusätzliche Einnahmen als um Plastikmüllreduzierung" gehe.

Weiterlesen

Wirtschaft reagiert skeptisch auf Klimaziele

Das Centrum für Europäische Politik warnt in der Börsen Zeitung vor einer Überforderung der Industrie durch die EU-Klimaziele.

Weiterlesen

Kontaktpersonen

Dr. Jörg Köpke

Dr. Jörg Köpke

Leiter Kommunikation / Chefredakteur

Camille Réau

Camille Réau

Referentin für Kommunikation

Dr. Stephan Seiler

Dr. Stephan Seiler

Referent für Kommunikation